clarionvexura Logo
clarionvexura
Unternehmensfinanzierung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Priorität

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die clarionvexura GmbH, Albrecht-Dürer-Straße 30, 55218 Ingelheim am Rhein, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@clarionvexura.com oder telefonisch unter +4950219229195 erreichen.

Als spezialisierte Finanzplattform für Unternehmensanalysten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unsere Website und unsere Services.

2. Arten der erhobenen Daten

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, besuchte Seiten, Verweildauer
Nutzungsdaten: Interaktion mit unseren Finanztools, heruntergeladene Ressourcen, Kursfortschritte im Lernprogramm
Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten, Support-Anfragen, Feedback und Bewertungen
Berufliche Daten: Position, Unternehmen, Branche, Erfahrungsgrad in der Finanzanalyse (freiwillige Angaben)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Durchführung von Schulungsprogrammen und die kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform basierend auf Nutzerverhalten und Feedback.

Service-Bereitstellung: Zugang zu unseren Finanzanalyse-Tools, Lernressourcen und personalisierten Inhalten entsprechend Ihres Profils
Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, technischer Support, wichtige Updates zu unseren Services
Verbesserung: Analyse der Nutzerinteraktion zur Optimierung unserer Plattform und Entwicklung neuer Features
Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen im Finanzbereich und Compliance-Bestimmungen</
Marketing: Informationen über neue Kurse, Tools und relevante Finanzthemen (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Unsere Datenverarbeitung erfolgt stets auf einer soliden rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Daten und Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, wobei wir stets den Grundsatz der Datenminimierung beachten und nur die für den jeweiligen Zweck erforderlichen Daten erheben.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Durchführung von Lernprogrammen und die Erfüllung Ihrer Aufträge und Anfragen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Services, Sicherstellung der IT-Sicherheit und Durchführung von Website-Analysen zur Optimierung des Nutzererlebnisses.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation, Newsletter-Versand und optionale Datenerhebungen, die über das notwendige Maß hinausgehen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir werden Ihre Daten unverzüglich berichtigen und Sie über die Änderungen informieren.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt oder die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Bei Marketing-Kommunikation ist ein Widerspruch ohne Angabe von Gründen möglich.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Kontaktdaten und Nutzungsdaten werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich ist. Im Finanzbereich können aufgrund rechtlicher Bestimmungen längere Aufbewahrungszeiten von bis zu zehn Jahren erforderlich sein.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen und die sich vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder handeln niemals mit Ihren persönlichen Daten. Jede Datenübermittlung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer Services oder aufgrund rechtlicher Verpflichtungen.

Bei der Nutzung von Cloud-Services und externen Tools stellen wir sicher, dass diese den europäischen Datenschutzstandards entsprechen. Sollte eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

8. Cookies und Website-Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und anonyme Statistiken über die Website-Nutzung zu erheben. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung ermöglichen, jedoch keine persönliche Identifizierung ohne weitere Daten zulassen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen und der Verwendung widersprechen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite mit dem entsprechenden Aktualisierungsdatum.

Kontakt für Datenschutzanfragen

clarionvexura GmbH - Datenschutz
Albrecht-Dürer-Straße 30, 55218 Ingelheim am Rhein
E-Mail: info@clarionvexura.com
Telefon: +4950219229195
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Version 3.2